Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Natur erleben

Home » Natur erleben

“Im Schulalltag gibt es nur wenige Möglichkeiten zur direkten Naturerfahrung. Dabei ist es für die körperliche und psychische Entwicklung wichtig, die Natur zu erleben und sich in der Natur zu bewegen. Über Gräben springen, Hügel erstürmen, gemeinsam Stöcke schleppen – die Natur regt auf vielfältigste Weise die Bewegung, die Fantasie und Kreativität sowie das soziale Miteinander an.” (Quelle: www.bund.net

Wir möchten Grundschulkindern während ihrer Schulzeit regelmäßige Naturbeobachtung, Naturverbindung und somit nachhaltige Umweltbildung ermöglichen.

In enger Zusammenarbeit mit der Initiative “Natur & Kinder – Zeit in der Natur” bieten wir – angelehnt an den Grundschullehrplan – naturnahe, fächerübergreifende und nachhaltige Schul-Projektstunden an. Diese werden von ausgebildeten Natur-, Wald- oder Erlebnispädagogen durchgeführt. Unser Ziel ist es, dass diese Projektstunden in der Natur ein fester Bestandteil der Grundschul-Laufbahn werden.

Unser Angebot

Das Schulprojekt „Natur und Kinder – Zeit in der Natur“ ist ein spezielles Angebot für die 1. und 2. Klassen.  Jeden Monat gibt es im Rhythmus der Jahreszeiten und angelehnt an den Grundschul-Lehrplan naturnahe Projektstunden draußen oder im Klassenzimmer.

Gern beraten wir Euch hierzu individuell.

In der Natur & Umwelt AG geht es raus an die frische Luft. Gemeinsam entdecken wir die Natur in der naheliegenden Umgebung. Wir beobachten die Veränderungen in der Natur im Rhythmus der Jahreszeiten.

Gern beraten wir Euch hierzu individuell.

In den Schulferien bieten wir ein- oder mehrtägige Naturcamps an. Wir entdecken die Natur mit allen Sinnen. Wir gehen in den Wald, wir sammeln Kräuter und entdecken unsere Lieblingsorte in der Natur.

Gern beraten wir Euch hierzu individuell.