Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Nachhaltigkeit

Home » Nachhaltigkeit

Wir möchten Schulen dabei unterstützen, dass Sie das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in die Unterrichts- und Schulentwicklung aufnehmen. Je früher Kinder an die Themen nachhaltiger Entwicklung herangeführt werden, desto selbstverständlicher wird ihr späterer kritischer und engagierter Umgang mit den großen politischen, ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) umfasst das Vorhaben, Kindern zukunftsfähiges und demokratisches Denken und Handeln näherzubringen. Das gelingt, indem wir sie zu eigenständigem Denken anregen und ihnen helfen, zu verstehen, welche Auswirkungen ihr Handeln hat (Faas & Müller, 2019).

Durch Kooperationen mit lokalen außerschulischen Institutionen und Netzwerken, die einen Bezug zu Nachhaltigkeit besitzen, gelingt der Brückenschlag in den außerschulischen Raum. Gleichzeitig ermöglichen solche Kooperationen neue Lernchancen und befruchten das fachliche Lernen.

Unser Angebot

Wir bieten BNE Workshops zu den folgenden Themen an:

  • Nachhaltiger Konsum
  • Klimawandel, Klimaschutz, Klimagerechtigkeit
  • Plastikmüll vermeiden
  • Gesundheit & Wohlbefinden
  • Saubere Energie

Gern beraten wir Euch hierzu individuell.

Als außerschulischer Kooperationspartner beraten und begleiten wir Sie auf dem Weg, Bildung für nachhaltige Entwicklung stärker in Ihren Schulalltag zu integrieren. Welche Veränderungen kann man kurz-, mittel- und langfristig in der Schule umsetzen?

Gern beraten wir Euch hierzu individuell.

Gern beraten wir Euch hierzu individuell.